DIE NEUE STADIONHYMNE DES FC BAYERN
- Details
DIE NEUE STADIONHYMNE DES FC BAYERN
Das Ergebnis der letzten Monate ist etwas ganz Besonderes und wird dem FC Bayern
am 27. Februar im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Jubiläum offiziell übergeben.
Ihr könnt euch bereits jetzt den Link auf den Streaming-Plattformen abspeichern, um
direkt am Start zu sein, wenn die Hymne veröffentlicht wird!
Wie jede Choreografie ist auch dieses Projekt von uns Fans für unseren Verein –
komplett durch Fan-Spenden finanziert. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu
beigetragen haben!
Darüber hinaus werden sämtliche Erlöse aus den Streaming-Aufrufen gespendet.
https://listen.music-hub.com/p7OLgL
—------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ENTSTEHUNG UND HINTERGRÜNDE
Vom Kurvenlied zur Stadionhymne
Ein Lied aus der Kurve zu einer stilvollen Hymne zu machen und das Ergebnis unserem
FC Bayern zum 125. Jubiläum zu schenken…
Was als Idee in kleiner Runde begann, nahm nach und nach Gestalt an und wurde
durch die Unterstützung von Stephan Lehmann und dem Münchner Komponisten und
Produzenten Hans Franek (die zusammen u.a. hinter „Stern des Südens“ stecken) in
professionelle und vielversprechende Bahnen geleitet.
Das ganze sollte komplett eigenständig finanziert werden und ein "Non-Profit-Projekt"
werden. Dank unzähliger großer und kleiner Spenden konnte dieses besondere
Vorhaben umgesetzt werden. Die freie Verfügbarkeit zum Download ab
Donnerstagabend unterstreicht diesen Gedanken ebenfalls.
Der besondere Gänsehautmoment
Es gestaltete sich als größere Herausforderung, aus einem emotionalen, aber simplen
Kurvenlied eine echte Hymne zu erschaffen. Der Durchbruch gelang durch eine
großartige Idee von Stephan und Hans: Einen kurzen Abschnitt aus dem italienischen
Original Song „Montagne Verdi“ von Marcella Bella einzubauen.
„Il mio destino è di stare accanto a te,
(Mein Schicksal ist es, an deiner Seite zu sein,)
con te vicino più paura non avrò
(Mit dir in der Nähe werde ich keine Angst mehr haben,)
e un po‘ bambino tornerò.“
(Und ein bisschen wieder zum Kind werden.)
Als dann auch noch der weltberühmte Tenor Jonas Kaufmann (der vielen nach seinem
emotionalen Auftritt bei der Trauerfeier von Franz Beckenbauer in Erinnerung war) für
genau diesen Teil gewonnen werden konnte, wurde das Projekt endgültig rund. Als
großer Bayern-Fan und Münchner passte er perfekt dazu!
Diese Zeilen fangen das Gefühl perfekt ein, das wir mit unserem Verein verbinden und
nun war der Weg bereit für alle weiteren Schritte:
Die Stimme der Kurve.
Über 8.000 Fans folgten unserem Aufruf im Dezember und sangen gemeinsam – ein
magischer Moment und das Fundament für unsere neue Hymne war gelegt.
Eine Reise voller Emotionen
Ein weiterer wichtiger Meilenstein war die Reise von Vertretern der Südkurve und Hans
zum Budapest Scoring Orchester, welches epische Instrumentalbegleitung für die
Hymne lieferte und uns mit seinem Können schwer beeindruckte. Selbst in diesem
berühmten Orchester fanden sich nicht wenige Bayernfans, die voller Begeisterung für
dieses Projekt waren.
Viele Stunden der Arbeit und des Feinschliffs und ein großes Dankeschön
Zu guter Letzt folgten viele Stunden im Studio und in der Abstimmung aller Beteiligten,
um zu dem Endergebnis zu kommen welches ihr nun bald hören könnt.
Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn eine Idee auf Leidenschaft trifft und eine
Gemeinschaft voller Hingabe dahinter steht.
Die Hymne gehört uns allen.
Sie ist das Echo unserer Liebe zum FC Bayern und ein Zeichen unserer Verbundenheit
zu der einzigartigen 125-jährigen Clubgeschichte.
Wir können es nicht abwarten, diese Hymne gemeinsam im Stadion zu singen!
125 JAHRE FC BAYERN
- Details
125 JAHRE FC BAYERN
DIE OFFIZIELLE FEIER DER SÜDKURVE
IM LÖWENBRÄUKELLER
DONNERSTAG 27. FEBRUAR 2025
Nach dem Erfolg der Jubiläumsfeier 2020 freuen wir uns, Euch auch zum 125. Vereinsgeburtstag am 27. Februar 2025 in den Löwenbräukeller, einem der historischen Veranstaltungsorte unseres Vereins, einladen zu können.
Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr.
Der Eintritt kostet 25 Euro. Jeder Gast bekommt eine Frei-Maß.
Ihr könnt bis auf weiteres hier eine Anfrage für Eintrittskarten anlegen. Wenn Ihr als Fanclub oder Clique zusammensitzen wollt, empfehlen wir Euch, eine gemeinsame Anfrage anzulegen.
https://suedkurve-muenchen.org/eintrittskartenanfrage/
WIE SEIT ÜBER 100 JAHREN WIRD ES BLEIBEN BIS ZUM TOD – UNSER VEREIN DER FC BAYERN IN DEN FARBEN WEISS UND ROT
Wir freuen uns auf ein rauschendes Fest
Club Nr. 12 – Die Gruppen der Südkurve – Kurt Landauer Stiftung e.V.
Reminder: Club Nr. 12 Shop ab 19.01.25 geschlossen
- Details
ACHTUNG!
Wegen Umbaumaßnahmen des Webshops ist dieser im Januar und Februar geschlossen.
Bestellungen, die bis zum 19.01.2025 nicht bezahlt oder abgeholt wurden, werden storniert.
Ab März 2025 begrüßen wir dich gerne wieder in unserem runderneuerten Shop.
Hier gehts zum Shop!
Eine Hymne aus der Kurve: Die Südkurve München schenkt dem FC Bayern eine Stadionhymne
- Details

Eine Hymne aus der Kurve: Die Südkurve München schenkt dem FC Bayern eine Stadionhymne VON UNS ALLEN FÜR DEN FCB - EINZIGARTIG UND BESONDERS
Heute nach dem Spiel gegen Heidenheim, lädt die Südkurve München alle Fans ein, gemeinsam die neue Hymne für den FC Bayern einzusingen. Dieses ambitionierte Projekt wird nicht nur von uns Fans initiiert, sondern auch vollständig finanziert – ein Geschenk der Südkurve an den Verein.
Ein Lied aus der Kurve, für die Kurve Die geplante Hymne ist bewusst keine klassische Vereinshymne, sondern ein Lied aus der Fankurve, das professionell und stilvoll vertont wird. Sie soll ein Novum darstellen – ein einzigartiges Ritual, das den FC Bayern noch unverwechselbarer macht. Gemeinsam mit Euch allen wollen wir diese Hymne zu einem epischen Erlebnis machen.
Viele von euch haben sich die vergangenen Tage gefragt, welches Lied die neue Stadionhymne werden soll. An dieser Stelle lüften wir das Geheimnis: „Immer vorwärts FC Bayern“, ein Lied aus der Kurve, das seit vielen Jahren gesungen wird und spätestens seit der Feier zum 120. Geburtstag im Löwenbräukeller (https://www.youtube.com/watch?v=PYv5Z64AL0c&t=80s) berühmt ist. Die folgenden Zeilen transportieren genau das Pathos, das bei einer Stadionhymne erzeugt werden soll:
Immer vorwärts FC Bayern, Deutscher Meister Münchens Stolz! In jedem Stadion wollen wir feiern, wir die Fans vom FCB! Wie seit über 100 Jahren wird es bleiben bis zum Tod- Unser Verein der FC Bayern, in den Farben Weiß und Rot!
Diesen zentralen Part der Stadionhymne singt nicht irgendein Sänger oder eine Sängerin, sondern wir Bayernfans sind die Leadsänger. Aus dem Original des Liedes „Montagne Verdi“ übernehmen wir den Zwischenpart im Italienischen, da dieser, unseres Erachtens, die perfekten Worte trifft. Aber lest selbst: „Il mio destino è di stare accanto a te, (Mein Schicksal ist es, an deiner Seite zu sein,) con te vicino più paura non avrò (mit dir in der Nähe werde ich keine Angst mehr haben) e un po‘ bambina tornerò. (und ein bisschen wieder zum Kind werden.)“
Um diesen Teil einzusingen, haben wir eine Person gesucht, die eine enge Bindung zur Stadt München hat und den FC Bayern im Herzen trägt. Wir konnten mit Jonas Kaufmann einen Weltstar für das Projekt begeistern, auf den die genannten Punkte zutreffen. Vielen von Euch ist Jonas Kaufmann von der Trauerfeier Franz Beckenbauers bekannt. Wir denken, dass Jonas Kaufmann die ideale Besetzung ist, um gemeinsam mit uns das Lied zu singen.
Da es bei der Aufnahme einer neuen Stadionhymne nicht damit getan ist, dass wir eine Aufnahme von der Südkurve machen, bei der das Lied gesungen wird, ist das Projekt mit gewissen Kosten verbunden. Jonas Kaufmann, ein Orchester, welches den Song einspielen wird, und noch einiges an technischen Details: Ihr seht, da kommt eine ordentliche Summe auf uns zu. Wir rechnen aktuell mit Kosten in Höhe von ca. 50.000 Euro.
Daher wollen wir Euch allen die Möglichkeit geben, sich durch eine Spende direkt zu beteiligen:
Empfänger: Club Nr. 12 eV
IBAN: DE68 7019 0000 0001 5112 54
BIC: GENODEF1M01
Betreff: STADIONHYMNE
Paypal:
Wir werden Fanclubs und Fangruppen, die sich mit mehr als 200 Euro beteiligen, im Stadion als Unterstützer der Stadionhymne verewigen.
HINWEIS: Das Projekt ist nicht gemeinnützig, wir können dafür keine Spendenbescheinigungen ausstellen.
Alle Spendeneinnahmen, die über die Produktionskosten hinausgehen, wollen wir dem Verein “Bayernfans helfen e.V.” zur Verfügung stellen.
Schließt Euch an, lasst uns gemeinsam eine epische Hymne für unseren FC Bayern schaffen!