Update zur Aufarbeitung der polizeilichen Übergriffe von Madrid
- Details
Servus Bayern-Fans,
vor dem Europapokal-Halbfinale in Madrid möchten wir Euch ein kurzes Update zur juristischen Aufarbeitung der polizeilichen Übergriffe bei unserem letzten Auswärtsspiel in Madrid vor etwa einem Jahr geben.
Wie bereits berichtet, hatten sich fünf betroffene Fans dazu entschieden, Strafanzeige bei den spanischen Behörden zu stellen. Mittlerweile wurden die hierfür notwendigen Dokumente (u.a. Vollmachten, Übersetzungen) vorbereitet und Anzeige gestellt. Der Vorgang liegt derzeit beim zuständigen Ermittlungsrichter in Spanien und die Betroffenen, die von einem deutschen Fananwalt sowie einem spanischen Anwalt unterstützt werden, warten nun darauf, Akteneinsicht zu erhalten.
Der Kontostand des C12-Hilfsfonds beträgt derzeit rund 1.080 €. Falls in den nächsten Monaten eine weitere Aufstockung des Hilfsfonds notwendig wird, werden wir euch selbstverständlich darüber informieren. Zusätzlich werden die Betroffenen in dieser Angelegenheit auch vom FC Bayern weiterhin finanziell unterstützt.
Für das heutige Spiel in Madrid hat der FC Bayern die Unterstützung von zwei Rechtsanwälten organisiert. Wir sind guter Hoffnung, dass deren Dienste nicht in Anspruch genommen werden müssen. Sollte es wider Erwarten zu erneuten Vorfällen kommen und solltet Ihr in der Lage sein, diese per Foto oder Video zu dokumentieren, achtet bitte darauf, die entsprechenden Kennzeichnungen der Polizisten (und auch des Ordnungsdienstes) zu erfassen. Dies hat uns bei der Rekonstruktion der Ereignisse im letzten Jahr sehr geholfen. Auch wenn Ihr bemerkt, dass einzelne Polizisten oder Angestellte des Ordnungsdienstes ihre jeweiligen Kennzeichnungen nicht tragen bzw. verdecken, zum Beispiel durch eine tief in die Hose gestopfte Ordner-Weste, wären wir über Belege dazu dankbar.
Zuletzt möchten wir euch darauf hinweisen, dass die Darstellung des Wortes "Ultra(s)" (z.B. auf Fahnen oder Kleidung) im Stadion von Real Madrid weiterhin verboten ist. Ungeachtet der Sinnhaftigkeit dieses Verbotes sollte Euch bewusst sein, dass die madrilenische Polizei bei diesem Thema eine sehr kurze Zündschnur hat.
Euer Club Nr. 12
Arbeitsbereich Faninteressen
Sonderzug zum Pokalfinale
- Details

Servus Bayernfans,
die Anmeldung für unseren Sonderzug zum Pokalfinale nach Berlin ist ab sofort möglich.
Da durch Vorabzusagen von Großgruppen die Mindestteilnehmerzahl bereits erreicht ist, haben wir den Zug schon fest gebucht, er wird also auf jeden Fall stattfinden.
Alle nötigen Infos sowie die Anmeldung findet ihr unter auswaerts.clubnr12.org.
Euer
Club Nr. 12 Auswärtsteam
Anreise zum Europapokal-Halbfinale in Madrid
- Details
Servus,
der Club Nr. 12 bietet zum Europapokal-Halbfinale gegen Real Madrid zwei Anreisemöglichkeiten an.
Einmal einen Sonderflieger für 424 Euro. Wer mitfliegen möchte, sollte sich mit seiner Anmeldung beeilen!
Als preiswertere Anreisemöglichkeit bieten wir auch eine Busfahrt zum Preis von 149 Euro an. Dieser Preis gilt nur noch bis einschließlich 22. April, danach 169 Euro. Um planen zu können, wäre eine frühzeitige Anmeldung sehr hilfreich.
Die Anmeldung für Bus und Flug ist unter auswaerts.clubnr12.org möglich.
Mit rot-weißen Grüßen
Euer Club Nr. 12 Auswärtsteam
Anreise zum Europapokal-Viertelfinale in Sevilla
- Details
Servus,
unser Hinspiel im Europapokal-Viertelfinale rückt näher, weniger als 11 Tage bis zum Abflug bzw. 10 Tage bis zur Abfahrt des Busses.
Da der organisatorische Aufwand für die Flüge und den Bus sehr hoch ist und die Zeit inzwischen knapp wird, bitten wir jeden, der noch plant, mit dem Club Nr. 12 anzureisen, sich sehr zeitnah anzumelden, damit wir und auch ihr selbst Planungssicherheit habt. Für den 2. Flug fehlen derzeit noch 35 Anmeldungen, damit dieser sicher stattfinden kann.
Die Anmeldung für Bus und Flug ist unter auswaerts.clubnr12.org möglich.
Mit rot-weißen Grüßen
Euer Club Nr. 12 Auswärtsteam